Ein bestehender Vertrag einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters soll geändert werden
So gehen Sie als Unternehmen vor
- Sie als Arbeitgeber / Versicherungsnehmer melden uns die Vertragsänderung.
- Dies kann über FirmenOnline, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.
- Je nach Anlass der Änderung nutzen Sie bitte die angegebenen Kontaktdaten:
Personenbezogene Daten ändern
z. B. Adresse, Name, Bezugsrecht / Empfänger der Versicherungsleistung
Folgende Informationen werden benötigt:
Versicherungsnummer; bei Namensänderungen ein Nachweis, z. B. Eheurkunde. Je nach Anlass werden weitere Informationen benötigt. Welche dies sind, erfahren Sie in den Praxistipps.
So gehts:
Die Vertragsänderung kann über FirmenOnline, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Beachten Sie bitte, dass Anliegen auf FirmenOnline technisch bedingt bevorzugt bearbeitet werden.
per FirmenOnline
Auf der Plattform für digitales bAV-Management können Sie die erforderlichen Schritte selbst vornehmen.
Falls Sie bereits freigeschaltet sind, können Sie sich hier mit Ihrer Zugangskennung und Ihrem Passwort anmelden:
per E-Mail oder Telefon
Die Nutzung von FirmenOnline ist in Ihrem Unternehmen nicht möglich?
- Senden Sie uns eine formlose E-Mail mit dem Betreff „Vertragsänderung“ unter Angabe der Versicherungsnummer und aller benötigten Informationen und Dokumente (z. B. Eheurkunde).
Bei Änderung des Bezugsrechts fügen Sie das ausgefüllte Formular im Anhang bei.
Bezugsrechts-Formulare im Download-Bereich - Alternativ können Sie eine Änderung auch telefonisch mitteilen.
Beitrag senken oder aussetzen
z. B. Beitrag senken, beitragsfrei stellen, Dynamik aussetzen, Elternzeit, lange Krankheit
Folgende Informationen werden benötigt:
Versicherungsnummer; bei entgeltlosen Dienstzeiten, Beitragsfreistellungen oder Wiederaufnahme der Beitragszahlung der Stichtag bzw. Zeitraum. Je nach Anlass werden weitere Informationen benötigt. Welche dies sind, erfahren Sie in den Praxistipps.
So gehts:
Die Vertragsänderung kann über FirmenOnline, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Beachten Sie bitte, dass Anliegen auf FirmenOnline technisch bedingt bevorzugt bearbeitet werden.
per FirmenOnline
Auf der Plattform für digitales bAV-Management können Sie die erforderlichen Schritte selbst vornehmen.
Falls Sie bereits freigeschaltet sind, können Sie sich hier mit Ihrer Zugangskennung und Ihrem Passwort anmelden:
per E-Mail oder Telefon
Die Nutzung von FirmenOnline ist in Ihrem Unternehmen nicht möglich?
- Senden Sie uns eine formlose E-Mail mit dem Betreff „Vertragsänderung“ unter Angabe der Versicherungsnummer und aller weiteren benötigten Informationen (z. B. Stichtag / Zeitraum).
- Alternativ können Sie eine Änderung auch telefonisch mitteilen.
Sonstige Änderungen
z. B. Beitragserhöhung, Zuzahlung, Todesfall, Eintritt eines Berufsunfähigkeitsfalls (BU)
Folgende Informationen werden benötigt:
Versicherungsnummer; im Todesfall als Nachweis eine Kopie der Sterbeurkunde. Je nach Anlass werden weitere Informationen benötigt. Welche dies sind, erfahren Sie in den Praxistipps.
So geht´s:So gehts:
Die Vertragsänderung kann per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Benötigte Dokumente wie Nachweise und Urkunden senden Sie bitte per E-Mail.
per E-Mail
per Telefon

Noch nicht bei FirmenOnline?

Digitales bAV-Management und effiziente Vertragsverwaltung für Unternehmen: Profitieren Sie von einem modernen betrieblichen Vorsorgemanagement und einer bequemen Verwaltung aller Ihrer Versicherungsdaten.
Hinweise für die Freischaltung finden Sie in diesem Leitfaden