Im Wettbewerb um die besten Köpfe gilt es, sich einen Vorsprung zu verschaffen. Viele Menschen wünschen sich möglichst flexible Arbeitszeitmodelle, um bei Bedarf die eigene Arbeitszeit vorübergehend zu reduzieren, ein Sabbatical einzulegen oder früher in Rente zu gehen.
Mit modernen Zeitwertkonten und flexiblen, rechtssicheren Angeboten zur Altersteilzeit können Sie bei Ihren Beschäftigten punkten - und sich als zukunftsorientierter Partner positionieren.
Anhand von praktischen Beispielen erläutern wir die einzelnen Schritte und gehen dabei insbesondere auf folgende Punkte ein:
- Welche Entscheidungen sind vorab zu treffen?
- Welche kritischen Erfolgsfaktoren gibt es?
- Wer sollte wann beteiligt werden?
- Welche Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?
- Wie gelingt eine erfolgreiche Implementierung?
Nach dem Vortragsteil haben Sie wie immer Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den Referenten zu diskutieren.
Webinar verpasst?
Hier können Sie Informationen anfordern: